Posts mit dem Label Print-Veröffentlichungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Print-Veröffentlichungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. September 2014

Tänzer & Schatten

Cover "Tänzer & Schatten". Copyright: C. Dewi



Seit gestern ist meine Novelle "Tänzer & Schatten" als eBook auf Amazon zu bekommen. Auch bei Beam wird es das eBook hoffentlich bald geben.

Und weil schon einige Interessierte nachgefragt haben, habe ich mich entschlossen, auch eine Printfassung herauszugeben. An den letzten Feinheiten für den Print arbeite ich gerade, es dauert also noch ein paar Tage, bis das Buch bestellbar ist.

Allen, die sich auf einen Tanz mit dem Schatten einlassen wollen, wünsche ich viel Spaß beim Lesen!


Freitag, 30. Mai 2014

Vorher-Nacher ... zwei Beispiele für die redaktionelle Überarbeitung von Parallelwelt

So, heute wie versprochen die Gegenüberstellung von zwei Textpassagen aus dem ersten Kapitel, damit Ihr seht, wie sich der Text vom Manuskript zur endgültigen Fassung gewandelt habt.

Drastische Veränderungen gab es dabei kaum, denn meine Lektorin war ja in den Schreibprozess eingebunden. Die redaktionelle Überarbeitung widmete sich also dem Feinschliff: Sprache, Logik im Detail, Übergänge zwischen einzelnen Szenen.


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Vergleichen!




Donnerstag, 22. Mai 2014

Parallelwelt: Wie aus einer Idee ein Roman wird

... oder: Eine Geschichte zu schreiben ist eine Sache, ein (illustriertes) Buch daraus zu machen, eine andere.


Kurz, nachdem Staub & Stolz im April 2013 herausgekommen ist, habe ich damals ein wenig über die Zusammenarbeit mit dem Incubus-Verlag im Rahmen des Lektorats geschrieben. Heute möchte ich Euch vom Schreiben von Parallelwelt und der Zusammenarbeit mit dem Cursed-Verlag erzählen. 

Dienstag, 20. Mai 2014

Parallelwelt erscheint am 17. Juni 2014







„Sam?“, fragte Leif, unsicher, ob Sam noch wach war.
„Hm?“, brummte Sam.
„Ich hab Angst, einzuschlafen“, flüsterte er tonlos.
Sam seufzte und zog Leif etwas fester an sich. „Willkommen in meiner Welt.“


Leif ertrinkt im Traum. Nacht für Nacht. Doch erst, als er seiner Jugendliebe Samuel wieder begegnet, begreift er, was wirklich hinter seinen Träumen steckt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, um Sam und sich selbst zu retten – und die Liebe, die sie einst verband...





"Parallelwelt" erscheint am 17. Juni 2014 als Print und eBook und wird ab 27.05.2014 im Online-Shop des Cursed-Verlages vorbestellbar sein! 

Nach Erscheinungsdatum könnt Ihr Parallelwelt aber auch ganz regulär bei Eurem lokalen Buchhändler oder den gängigen Online-Händlern bestellen. Ich fände es übrigens toll, wenn Ihr Euren lokalen Buchhandel unterstützt.

Alle Vorbesteller des Printbuches erhalten ein von mir signiertes Exemplar und unter allen Vorbestellern wird außerdem noch ein besonderes Zuckerstück verlost: Der Gewinner erhält neben einem signierten Exemplar auch eine Original-Zeichnung von Janine Sander.

Einen ersten Vorgeschmack auf Parallelwelt werde ich ab 27.05.2014 auf fanfiktion.de und auch hier auf dem Blog als Leseprobe veröffentlichen. 


Alle Infos auf einen Blick:

Autor: C. Dewi
Illustrator: Janine Sander
Preis Print: 14,95€
Preis eBook: 8,99€
Format: 438 Seiten; Softcover
Illustrationen: 16
ISBN-13: 978-3-95823-000-2



Sonntag, 20. April 2014

NEWS


Mich hat das reale Leben derzeit fest im Griff, richtiges Schreiben geht nur mühsam und langsam voran.

Reales Leben bedeutet zum einen etwas sehr Schönes: Am 12. Juni 2014 wird mein zweiter Roman „Parallelwelt“ (Arbeitstitel) beim Cursed-Verlag erscheinen, und ich befinde mich mitten in der Überarbeitung der Texte, die aus dem Lektorat zurück kommen.

Zum anderen bedeutet reales Leben derzeit leider auch etwas sehr Schlimmes. In Valparaíso, in der Stadt, in der ich seit fast zwei Jahren lebe, hat es vor wenigen Tagen ein Großfeuer gegeben. Etwa dreitausend (!) Häuser in fünf Stadtteilen sind abgebrannt, gut 12.500 Menschen sind obdachlos, fünfzehn Menschen starben. 

Die Stadt befindet sich im Ausnahmezustand, alle versuchen, irgendwie zu helfen, so auch ich. Tausende junge Menschen kommen auf die betroffenen Hügel, um Lebensmittel, Kleidung und Decken zu verteilen und um die Trümmer zu beseitigen – vollkommen unorganisiert, aber sehr motiviert. Dennoch ist das Bild, das sich einem bietet, heftig. Ganze Nachbarschaften wurden ausradiert. Menschen haben von einer Nacht auf die andere alles verloren.

Ich füge Euch zwei Links zu einigen Fotos an, die Euch einen Eindruck verschaffen.

So sah einer der Hügel vor dem Brand aus: Foto

Und das hier ist die Situation im Moment.


Wenn Ihr von Ferne etwas tun wollt - das Rote Kreuz nimmt Spenden für Valparaíso an.

Aus dem nicht-chilenischen Ausland Überweisungen in US-Dollar (USD):

Datos beneficiario / Beneficiary Information Beneficiary Name: Cruz Roja Chilena
R.U.T. / ID.: 70.512.100-1
Cuenta / Beneficiary Account: 5-166-11995-09


Ich hoffe, wir lesen uns bald wieder, wenngleich ich gestehen muss, dass andere Dinge als Geschichtenschreiben für mich gerade Vorrang haben.

Ich wünsche Euch trotzdem frohe Ostern! Verbringt die Tage mit den Menschen, die Euch wichtig sind.

Dewi

Montag, 6. Januar 2014

Unziemlich – Ein Outtake aus der „Staub & Stolz – Welt“



Dies ist ein kleiner Outtake aus der „Staub & Stolz“ – Welt. Wer "Staub & Stolz" noch nicht gelesen hat, sollte diesen Text nicht lesen, denn er enthält Spoiler.

Schon lange geht mir diese Szene im Kopf herum, und am Ende konnte ich mich nicht bezähmen, sie doch noch in Worte zu fassen. Bitte beachtet, dass es sich um einen Rohtext handelt, der weder Lektorat noch Korrektorat durchlaufen hat.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Dewi


Das Nagen im Inneren – Ein Outtake aus der „Staub & Stolz“ - Welt



Dies ist ein kleiner Outtake aus der „Staub & Stolz“ – Welt. Wer "Staub & Stolz" noch nicht gelesen hat, sollte diesen Text nicht lesen, denn er enthält Spoiler.

Bitte beachtet, dass es sich um einen Rohtext handelt, der weder Lektorat noch Korrektorat durchlaufen hat.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Dewi


Sonntag, 29. Dezember 2013

2013 geht zu Ende – 2014 kommt



















Wenn ich auf die vergangenen zwölf Monate zurück blicke, ist das Highlight des Jahres ganz sicher die Veröffentlichung von Staub & Stolz.

Es war ein Risiko, als erstes Buch ausgerechnet eines zu veröffentlichen, dessen Ende so wenig zu den Lesegewohnheiten und -wünschen der Leser und Leserinnen passt. Aber ich denke, es war die richtige Entscheidung.

Es ist der Wahnsinn, wie viele Reaktionen ich auf diese Geschichte bekommen habe. Wenn mir Leser und Leserinnen schreiben, dass Iain und Forlán sie noch Tage oder Wochen, nachdem sie das Buch beendet haben, in ihren Gedanken begleiten, dann macht mich das einfach nur glücklich. Ein ganz großer Dank für viele solcher glücklichen Momente geht an die Menschen, die mir zu Staub & Stolz ein Feedback gegeben haben – ob als Rezension oder persönlich per Mail.

Aus schreiberischer Sicht war 2013 vor allem durch die Arbeit an dem Roman Parallelwelt geprägt, der im Sommer 2014 bei Cursed erscheinen wird.

Parallelwelt ist eine dunkle, zuweilen auch unheimliche Geschichte, in der Traum und Wirklichkeit manchmal nicht ganz auseinander zu halten sind. Mitten drin stecken Leif und Samuel, zwei junge Männer, die in ihrer Kindheit und Jugend beste Freunde waren ... und ein wenig mehr. Ihr unerwartetes Aufeinandertreffen reißt alte Wunden wieder auf und zwingt sie, einem Geheimnis auf den Grund zu gehen, das sie einst auseinander trieb und ihrer beider Leben nach wie vor bedroht. Es ist eine Geschichte über verlorenes Vertrauen und verborgene Ängste, aber auch über Mut, Freundschaft und Liebe.

Mir hat das Schreiben von Parallelwelt viel Spaß gemacht, wenngleich es phasenweise auch schwierig war, ohne das kontinuierliche Feedback einer Online-Leserschaft zu schreiben. Meine Retter in der Not waren eine knappe handvoll Testleser, die mir Rückmeldungen zu den Kapiteln gegeben haben. Ohne ihre Mithilfe hätte ich es wohl nicht geschafft, das Manuskript pünktlich abzugeben. Leute, ich danke Euch von Herzen!

Parallelwelt wird wahrscheinlich illustriert heraus gebracht – für mich Zeichendepp ein Traum. Jedes Mal, wenn ich eine Skizze bekomme, zappel ich vor dem Rechner herum.

Das Jahr 2014 wird also mit Lektorat – Überarbeiten – Korrektorat – Überarbeiten und dem gemeinsamen Entwickeln der zeichnerischen Umsetzung starten. Wobei ich für letzteres natürlich nur mehr oder weniger qualifizierte Vorschläge machen und die arme Illustratorin damit wahrscheinlich in den Wahnsinn treiben werde.

Ansonsten werde ich 2014 vor allem an meinen online-Geschichten schreiben. Das ist 2013 viel zu kurz gekommen und ich habe es schmerzlich vermisst.

Wenn alles klappt, komme ich im Juni 2014 nach Deutschland .... und wer weiß, vielleicht kann ich dann schon ein paar Exemplare Parallelwelt signieren.

Mir bleibt, Euch einen guten Start ins Jahr 2014 zu wünschen. Ich hoffe, es wird ein tolles Jahr für Euch.

Wir lesen uns.


Dewi

Dienstag, 2. Juli 2013

11 Fragen - Interview



Ich wurde von Raik Thorstad eingeladen, mich einem blogübergreifenden Interview zu stellen. Raiks Fragen haben mich teilweise ganz schön ins Schwitzen gebracht ... Noch schlimmer war nur, mir eigene Fragen aus den Rippen schneiden zu müssen. ;)

Freitag, 5. April 2013

Leseprobe Staub & Stolz

An dieser Stelle findet Ihr eine Leseprobe zu meinem Debüt-Roman "Staub & Stolz", der am 17. April 2013 beim Incubus Verlag erschienen ist. 

Der Roman ist über den normalen Buchhandel zu erwerben sowie bei den gängigen online-Händlern. Ihr könnt ihn auch direkt beim Verlag bestellen. 

Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich es toll fände, wenn Ihr Euren lokalen Buchhändler unterstützt, indem ihr dort einkaufen geht.

Zur Leseprobe auf der Seite des Incubus-Verlages

Dienstag, 12. März 2013

Cover



Staub & Stolz hat jetzt sein offizielles Cover.

Und ich ... ich freue mich. So. Sehr.

Ach ja: Ihr habt den Buchrücken und das Back-Cover noch nicht gesehen ... *grin*


Cover: Incubus Verlag.

Samstag, 9. Februar 2013

News


"Staub und Stolz" kann ab JETZT im online-shop des Incubus-Verlages vorbestellt werden. Das Veröffentlichungsdatum (30.4.2013) ist vorläufiger Natur, wohlmöglich schaffen wir es sogar etwas früher. Ab Veröffentlichung ist das Buch natürlich auch über andere Plattformen und ganz normal im Buchhandel zu beziehen.



Dienstag, 5. Februar 2013

Ein kleiner Werkstattbericht – Lektorat und Überarbeitung von Staub & Stolz



Es ist einfach unglaublich, wie viel Rumpel sich noch in einem Text verbirgt, den man - als Autor - für eigentlich sauber und in Ordnung gehalten hat.

Ich habe einige arbeitsreiche Wochen hinter mir, nachdem mein Manuskript von "Staub & Stolz" aus dem Incubus-Lektorat zurückgekehrt ist.

Über 400 Din A4 Seiten hat dieses Manuskript, und die waren nun derartig voller Korrekturvorschläge und Anmerkungen, dass OpenOffice regelmäßig in die Knie ging. Außerdem gab es noch ein Extra-Dokument von 4 Seiten (liebevoll "Dewis Suchliste" genannt), in dem grundsätzliche handwerkliche und inhaltliche Anmerkungen versammelt waren.

Wer nun glaubt, dass die Anmerkungen übertrieben waren oder meinen Stil umgekrempelt hätten, der liegt falsch. Meine erste Reaktion war: WOW ... shit ... das bedeutet Arbeit. Meine zweite Reaktion war: WOW ... shit ... ist das geil! Denn aus jedem Vorschlag sprach die Liebe zu dieser Geschichte und das Bemühen, sie durch einen Feinschliff zu verbessern.

Meine generellen Sünden waren:

Wort- und Namenswiederholungen (Nie wieder schreibe ich eine Geschichte, in der ein Prinz vorkommt! Nie mehr! *lach*), Füllwörter und Abschwächungen, zwischenzeitliche „Lieblinge“ (sprich die phasenweise gehäufte Verwendung bestimmter Begriffe) sowie einige Worte, die aufgrund des Settings nicht günstig gewählt waren (weil sie z.B. zu modern waren).
Die Einbettung der wörtlichen Rede war ein anderes Hauptaugenmerk, weil ich hier wirklich recht monoton gearbeitet hatte.

Außerdem war dem Text wohl deutlich anzumerken, dass ich mit ihm das Schreiben "gelernt" habe. Nicht, dass ich hier ausgelernt hätte, bei weitem nicht! Aber "Staub & Stolz" war nach einem recht kurzen Text im Bereich FanFiction die erste lange Geschichte, die ich je geschrieben habe. Und ja, man merkt das der Rohgeschichte an. Das bedeutete, dass die Überarbeitung der ersten 100 Seiten etwa so viel Zeit in Anspruch genommen hat wie die restlichen 300 Seiten zusammen. Ich schätze, das gilt für meine Lektorin genauso wie für mich.

Feingefühl, Respekt und Humor kennzeichneten die Vorschläge, die mir gemacht wurden. Dass aus meiner Geschichte ein Text wird, der auch wirklich zwischen zwei Buchdeckel gehört, ist das Ergebnis von Teamarbeit. Ein Team, das ein gemeinsames Ziel verfolgt. In dem ich von meiner Lektorin auch mal zu hören bekomme, dass ein Absatz murks ist (nein, nicht mit diesen Worten *lach*, das war die Kurzform) und in dem ich auch so eine Kritik annehmen kann, weil alle anderen Anmerkungen den Kern der Sache getroffen haben.

Ich weiß, dass das Incubus-Lektorat sich mehrere Wochen mit dem Text beschäftigt hat. Die Anmerkungen (soweit ich sie mittragen konnte, und dies war sicher zu 95 % der Fall) einzuarbeiten, hat mich geschätzt mindestens 100 Stunden Arbeit gekostet. Ich glaube aber, dass sich diese Arbeit gelohnt hat!

Natürlich finde ich auch jetzt noch Passagen, in denen mein – inzwischen geschultes – Auge zwinkert und ich denke: Moment mal, das könnte ich doch jetzt ersetzen, umstellen etc.. Ich vermute, dieses Spiel könnte man ewig betreiben.

Was ich unglaublich schön finde, ist, dass sich der Text insgesamt durch das Lektorat und die Überarbeitung gemausert hat. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die sich geändert haben, manchmal ist auf einmal mehr „Fluss“ drin. Der Text ist schlicht besser geworden.

Nach der Überarbeitung des Manuskripts bleibt mir Müdigkeit ... und eine gehörige Portion Dankbarkeit. Ich schätze, ich habe viel, viel Glück gehabt.

Danke, liebe Incubi, für die tolle Arbeit bisher!

Ach ja: Als nächstes kommt das Korrektorat, in dem Rechtschreibung und Interpunktion verbessert werden. Große stilistische oder inhaltliche Dinge werden aber nicht mehr angemerkt (außer, ich sollte mir bei der Überarbeitung einen Klopfer geleistet haben, was ich nicht hoffe ;)). Danach müsste das Ganze in den Satz gehen, während gleichzeitig am Coverlayout gearbeitet wird. Und dann ... hui.

Wer nach diesem ellenlangen Gelaber meinerseits immer noch weiter lesen will, kann sich die folgenden beiden Bilder ansehen, in denen sich Rohtext und überarbeiteter Text gegenüber gestellt werden.

Soweit,
Dewi









Sonntag, 11. November 2012

INCUBUS


Hallo zusammen!

Auf der Hompage des Incubus-Verlages findet Ihr eine kleine Kurzgeschichte von mir, die Ihr umsonst herunterladen könnt. Und eine Ankündigung, die Euch hoffentlich ebenso sehr freut wie mich.

Cover: Incubus-Verlag






Freitag, 2. November 2012

News


Wow, es ist schon ein irres Gefühl, wenn das Buch raus kommt, in dem eine Geschichte von einem selbst zu lesen ist ... Am 23. Oktober ist der Kräuter-Code des Incubus-Verlags erschienen. Ich bin schrecklich gespannt auf das Buch und glaube, die Geschichten der anderen Autoren sind großartig. Leider baucht die Post nach Chile furchtbar lange, so dass ich wahrscheinlich erst in einigen Wochen das Vergnügen haben werde. 

Die ersten drei Rezensionen auf Amazon zum Kräuter-Code finde ich toll, denn sie zeigen, dass die Leser ganz unterschiedliche Anknüpfungspunkte an die Geschichten fanden. Jeder hat so seine Favoriten, auch, wenn es scheint, dass das Niveau der Geschichten insgesamt als hoch angesehen wird. Auch gefällt mir, dass sich der Kräuter-Code für die Leser wohl von anderen Veröffentlichungen der schwulen Literatur in dem Bereich abhebt.

Ansonsten stecke ich in der Areit zur Parallelwelt ... die fordernd, aber schön ist. ... So viele dunkle Träume und unterdrückte Sehnsüchte ...  

In der letzten Woche war ich durch Familienzuwachs (unser Katze hat Junge bekommen) abgelenkt ... ich meine ... die kleinen Ratten sind verflucht niedlich ... *grin*

Es gibt noch eine weitere Baustelle ... die mich sehr hibbelig macht ... aber von der ich noch nichts verraten kann ... *KnebelindenMundstopft*

Von all den Entwicklungen wird die Arbeit an Tjark etwas eingeschränkt ... mir tut das sehr leid, weil es derzeit die einzige Geschichte ist, die meine Leser online verfolgen können. Ich hoffe, sie haben etwas Geduld mit mir.

Ansonsten kehrt hier der Sommer ein. Ich habe mich gestern auf der Terrasse natürlich verbrannt. Aber egal ... Sonne, frische Meeresbrisen, Grillgeruch (die Chilenen sind da fanatisch) und ein langes Wochenende ... Was will man mehr?

Soweit,
Dewi

Samstag, 29. September 2012

Was ich gerade so treibe, schreibtechnisch


Ich beschäftige mich mit Tjark, dem sturen Bock. Oder er beschäftigt mich ...

Weiterhin schreibe ich an "Parallelwelt", einer Geschichte, die - sollten die Muse und die restliche Welt mitspielen - in gedruckter Form erscheinen wird. 

In der Warteschleife an erster Position befindet sich "Anil", eine Geschichte, die in der "Staub & Stolz"-Welt angesiedelt ist. Anil ist ein Quälgeist. Hab ich das schon mal erwähnt?

Ach ja, weil ich diesbezüglich immer mal wieder Nachfragen bekomme:

Ich beabsichtige nach wie vor, Staub & Stolz zu veröffentlichen. Das OB ist also keine Frage, nur das WANN. Wenn ich sehr, sehr viel Glück habe, kann ich das Baby 2013 auf den Weg bringen. Wenn alles so klappt, wie ich mir das wünsche, wird es ein verdammt schönes Baby ... mit tollen "Geburtshelfern" ... *grin* 

Aber: Eile mit Weile.

Ich halte Euch auf dem Laufenden, sobald etwas spruchreif ist. Deal?



Donnerstag, 20. September 2012

Kräuter-Code: Zehn Kurzgeschichten aus dem schwulen Leben


... zusammen mit Geschichten von Jannis Plastargias, Raik Thorstad, Levi Frost, Devin Sumarno, Tracy S., Gerry Stratmann und Nik S. Martin gibt sich meine kleine Geschichte "Hunger" beim INCUBUS-Verlag die Ehre.

Klappentext:
Georg muss schreien, um frei zu sein – und schlägt außergewöhnliche Wege ein. Jo lernt, dass Motorräder und Schnittknoblauch hervorragend zueinander passen. Der im chilenischen Valparaíso lebende Julian verhungert, während Antonios Hände nach Basilikum riechen. Zehn Kurzgeschichten rund um das schwule Leben. Zehn Schicksale zwischen Leid und Zärtlichkeit, Lust und Frust, Selbsterkenntnis und Ungewissheit, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eine Sammlung bunt wie ein Kräutergarten.



ISBN-10: 398152201X
ISBN-13: 978-3981522013


Unter Amazon ist das Buch hier gelistet:

http://www.amazon.de/Kr%C3%A4uter-Code-Zehn-Kurzgeschichten-schwulen-Leben/dp/398152201X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348166454&sr=8-1


Hatte ich schon erwähnt, dass ich mich sehr, sehr freue?!



Donnerstag, 16. August 2012

Incubus - Kräuteranthologie


Soeben habe ich die Nachricht erhalten, dass meine Kurzgeschichte Hunger für die Kräuteranthologie des Incubus-Verlages ausgewählt wurde. Zusammen mit den Geschichten von sieben anderen Autoren und Autorinnen findet meine kleine Geschichte darin Platz.

Informationen zur Veröffentlichung und zum Veröffentlichungsdatum findet ihr auf

http://www.incubusverlag.de/index.html

So, ich gehe mich jetzt noch mal ne Runde freuen.

=)

Dewi


Sonntag, 29. April 2012

„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)




Es gibt derzeit viel Bewegung in meinem Leben und eine Neuigkeit, die viele von Euch wohl enttäuschen wird: Der FWZ-Verlag und ich haben uns einvernehmlich darauf geeinigt, dass "Staub & Stolz" nicht bei FWZ erscheinen wird. Ich möchte mich an dieser Stelle bei FWZ für die Fairness und das Verständnis bedanken, mit der mir der Verlag bei dieser schwierigen Entscheidung begegnet ist.

Es tut mir leid, wenn ich Euch nun die Vorfreude verdorben habe. Mich haben die vielen positiven Reaktionen auf die ursprünglich geplante Veröffentlichung unglaublich gefreut. Glaubt mir bitte, wenn ich Euch sage, dass mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist, dass es aber - denke ich - dennoch eine richtige Entscheidung war.

Für mich läuft derzeit der Countdown zum Auswandern. 4 Wochen und 2 Tage, dann sitze ich im Flieger und überquere den Äquator. =) Und in 3 Wochen (oh shit!) kommt der Container. In diesen Wochen ist also Abschiednehmen und Packen angesagt. Mich jetzt um Alternativen zur Veröffentlichung von "Staub & Stolz" zu kümmern, fällt unter diesen Rahmenbedingungen leider flach. Aber … ABER: Diese Geschichte wird es irgendwann zwischen zwei Buchdeckeln geben. Da bin ich mir sehr sicher. Sicherlich nicht mehr in diesen Sommer, wohl auch nicht mehr in diesem Jahr. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Ansonsten ist es schreibtechnisch bei mit sehr still derzeit. Das hängt zum Großteil mit dem ganzen Auswanderungs-Trouble zusammen, aber auch damit, dass ich an einer Geschichte arbeite, die ich erst mal im Stillen "ausbrüten" muss, bevor sie das Licht der Welt erblickt … wenn alles klappt, gleich auf Papier.

Soweit …

Dewi



Sonntag, 1. April 2012

Dewi liest "Staub & Stolz" in Lüneburg


Recht spontan komme ich zu meiner ersten - und wahrscheinlich auf längere Zeit einzigen - Lesung. In Lüneburg werde ich heute ab 19.00 Uhr Passagen aus "Staub & Stolz" lesen. Mit von der Partie: Chris P. Rolls. Ich freue mich schon sehr und gehe jetzt lesen üben. ;)